Wie wurde Cook'in Garden öko-verantwortlich?

- Kategorie : Default

Seit mehr als drei Jahren hat Cook'in Garden einen Prozess eingeleitet, der darauf abzielt, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen.

Ob bei der Gestaltung der Produkte, der Verpackungen oder der Art und Weise, wie wir ihr Lebensende verwalten, entdecken Sie die Lösungen, die wir umgesetzt haben:

ENTWURF / HERSTELLUNG

- Öko-Design unserer Produkte: weniger Teile, weniger Schrauben

- Optimierung und Wiederverwendung von Ersatzteilen zwischen den verschiedenen Produktreihen → wir begrenzen die Erstellung von Werkzeugen und erleichtern die Reparatur

- Schaffung von Produkten, die zu 100 % repariert werden können, mit einem Ersatzteilservice

- Verwendung von FSC-Holz für eine nachhaltige Forstwirtschaft

TRANSPORT / VERPACKUNG

- Abschaffung von Umverpackungen

- Ersetzen von Plastik durch Baumwollperlen

- Ersetzen von Polystyrol durch Presspappe

- Erstellung von Verpackungen aus Öko-Tinte

- Verwendung einer pflanzlichen Tinte

- Jagd auf Leergut

SORTIERUNG / ENDE DES LEBENS

- Produkte, die aus möglichst vielen wiederverwertbaren Materialien hergestellt werden, um die Abfallentsorgung zu erleichtern

- Wiederverwendung von Verpackungen: Der Karton des Produkts wird durch ein ausschneidbares Schnittmuster zu einem Kinderspielzeug

- Hinweise auf die Bedingungen für Sortierung und Recycling

Wiederverwendung von Verpackungen

Verpackung in Eco-Ink

Produkte aus Holz ® FSC

Wir haben bereits viel Arbeit in das Produkt und die Verpackung investiert, wollen aber noch einen Schritt weiter gehen und den CO2-Ausstoß optimieren, der durch den Transport von Waren, die Aktivitäten unserer Teams, die Reisen unserer Vertriebsmitarbeiter oder den Büroalltag entstehen kann.

Teilen diesen Inhalt